Landesvorstand
Der Landesvorstand ist das zentrale Handlungs- und Beschlussorgan der DPolG und führt die Beschlüsse des Landeskongresses und des Landeshauptvorstandes aus. Er beschließt insbesondere über Angelegenheiten von grundsätzlicher berufspolitischer Bedeutung, Anträge und Beschwerden, die Aufstellung des Haushaltsplanes, die Vorlage des Kassen- und Rechnungsabschlusses, u.a.m.
Der Landesvorstand besteht aus:
- der Landesleitung
- den Bezirks- und Präsidialverbandsvorsitzenden oder deren Stellvertreter
- dem Landesvorsitzenden der JUNGEN POLIZEI oder dessen Stellvertreter
- der Landesfrauenbeauftragten oder deren Stellvertreterin
- dem Landestarifbeauftragten oder dessen Stellvertreter
- dem Landesseniorenbeauftragten oder dessen Stellvertreter
- dem Landesbeauftragten Kriminalpolizei
- der Landesbeauftragten für den Verwaltungsdienst oder dessen Stellvertreter
- der Landesfeuerwehrbeauftragten oder dessen Stellvertreter
- dem Landesbeauftragten für den Freiwilligen Polizeidienst
- dem Landesbeauftragten für Behindertenfragen

Edmund Schuler
Stellvertretender Landesvorsitzender
und Landestarifbeauftragter
edmund.schuler@dpolg-bw.de

Norbert Schwarzer
Landesbeauftragter für den Freiwilligen Polizeidienst
Norbert.schwarzer@dpolg-bw.de

Rolf Schlindwein
Bezirksvorsitzender Einsatz
rolf.schlindwein @ polizei.bwl.de

Andreas Tanner
Bezirksvorsitzender Freiburg
andreas.tanner (at) polizei.bwl.de

Jörg Reutter
stellv. Bezirksvorsitzender Heilbronn
joerg.reutter (at) polizei.bwl.de

Klaus Heidemann
Bezirksvorsitzender Karlsruhe
klaus.heidemann (@) polizei.bwl.de

Andreas Herzog
Bezirksvorsitzender Konstanz
andreas.herzog (@) polizei.bwl.de

Uwe Grandel
Bezirksvorsitzender Pforzheim
uwe.grandel@dpolg-bw.de

Marcus Haider
Bezirksvorsitzender Ravensburg
marcus.haider (at) polizei.bwl.de

Peter Vietz
Bezirksvorsitzender Ulm
peter.vietz (at) polizei.bwl.de

Michael Haug
Präsidialvorsitzender PTLS Pol
Landesvorsitzender
JUNGE POLIZEI BW
michael.haug@dpolg-bw.de